top of page

Datenschutzrichtlinie

Einleitung
1.1 BIOCLEAN ist der Schutz der personenbezogenen Daten der Benutzer dieser Website sehr wichtig; diese Richtlinie beschreibt die Erfassung, Verwendung und den Schutz personenbezogener Daten, die wir von Besuchern der Website erhalten.
1.2 BIOCLEAN ist bestrebt, alle Daten, die wir über Kunden und Besucher der Website sammeln, zu schützen. Mit dem Besuch unserer Website und der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie einverstanden.

Erhobene Daten
2.1 Wenn Sie unsere Website nutzen, kann es sein, dass wir Sie um Informationen bitten, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. BIOCLEAN erfasst nur den minimal erforderlichen Umfang an personenbezogenen Daten, um unsere Website und den von uns angebotenen Service zu verbessern.
2.2 Wir können automatisch folgende Arten von personenbezogenen Daten erfassen, speichern und verwenden:
(a) Informationen über Ihren Computer und Ihre Besuche auf dieser Website (einschließlich IP-Adresse, Browsertyp/-version und besuchte Seiten);
(b) Informationen, die Sie bei der Registrierung auf unserer Website oder bei der Anmeldung zu Nachrichten von uns (einschließlich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse) angeben;
(c) Informationen über die Nutzung unserer Dienste oder andere über unsere Website initiierte Transaktionen (einschließlich Rechnungsadresse und Kreditkarteninformationen); (d) Informationen, die Sie uns auf persönlichen Kommunikationswegen mitteilen oder senden.

Verwendung der Daten
3.1 Personenbezogene Daten, die über unsere Website erfasst werden, werden ausschließlich für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke verwendet.
3.2 Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um:
(a) Unsere Website für Sie anzupassen;
(b) Ihre Nutzung unserer Website-Dienste zu ermöglichen;
(c) Ihnen Nachrichten, Erklärungen und andere Mitteilungen im Zusammenhang mit unserer Firma zuzusenden;
(d) Dritten nicht identifizierbare statistische Informationen über unsere Benutzer zur Verfügung zu stellen;
(e) Betrug zu verhindern und unsere Website sicher zu halten; und
(f) die Einhaltung der Nutzungsbedingungen unserer Website überprüfen.3.3 Datenschutzeinstellungen können so eingestellt werden, dass die Protokollierung des Online-Verhaltens eingeschränkt wird.

Weitergabe von Daten
4.1 Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur aus den in dieser Richtlinie genannten Gründen weitergeben.
4.2 Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
(a) wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist;
(b) um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben oder zu verteidigen; und
(c) wenn nicht anders in dieser Richtlinie erläutert, werden wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben.

Aufbewahrung der Daten
5.1 Unsere Verfahren zur Aufbewahrung der Daten sind so konzipiert, dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Speicherung und Löschung personenbezogener Daten nachkommen.
5.2 Von uns aus irgendwelchen Gründen verarbeitete personenbezogene Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für diese Zwecke erforderlich ist.
5.3 Wir bewahren Dokumente mit personenbezogenen Daten auf:
(a) wenn gesetzlich dazu verpflichtet; und(b) Zur Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte.

Datensicherheit
6.1 Die Übertragung von Informationen über das Internet ist niemals 100% sicher
6.2 Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um den Verlust oder Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern (z.B. SSL-Zertifikate).

Änderungen
7.1 Wir können diese Richtlinie regelmäßig ändern oder aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen.
7.2 Wir werden Sie über Änderungen an dieser Richtlinie informieren.

Cookies
8.1 Wir können Cookies in Ihrem Webbrowser speichern, wenn Sie Seiten unserer Website besuchen.
8.2 Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.

Websites von Drittanbietern
9.1 Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, die sich unserer Kontrolle entziehen und sich nicht in unserem Eigentum befinden.
9.2 Sie sollten die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, lesen.

Unsere Kontaktdaten
10.1 Sie können uns wie folgt kontaktieren:
(a) durch Verwendung unseres Kontaktformulars;
(b) per Post an
Goethestr. 1
Berlin,Berlin 10243;
(c) per Telefon unter +49 (0) 123 456 78; und
(d) per E-Mail an alina.sautner@gmail.com.

Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Eigentumsvorbehalt:

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die verkaufte Ware Eigentum der Business Line Büromöbelhandel GesmbH. Dem Vertragspartner ist es untersagt bis zu diesem Zeitpunkt die Ware zu verpfänden, als Sicherung zu übereignen oder Dritten sonstige Rechte an dem Eigentum

unserer Firma einzuräumen.


Datenschutz:

Die Business Line GesmbH verpflichtet sich private Daten des Vertragspartners nach den Vorschriften des österreichischen

Datenschutzgesetztes zu handhaben. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder

E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit es möglich ist– immer auf freiwilliger Basis. Wir geben Ihre Daten ohne Ihre

ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet

(wie beispielsweise bei der Kommunikation über E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, denn ein lückenloser Schutz der Daten vor dem

Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht

veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdrücklich vor, im Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, rechtliche Schritte einzuleiten.


Gewährleistung:

Bei Erhalt einer beschädigten Ware müssen Mängelrügen sofort getätigt werden. Spätere Reklamationen können nicht mehr angenommen

werden.


Rücknahme und Umtausch:

Im Normalfall können bereits verkaufte Waren innerhalb einer Woche in Waren des gleichen Wertes umgetauscht, aber nicht zurückgegeben werden.


Sollte es jedoch zu einer fehlerhaften Auftragsdurchführung gekommen sein, nehmen wir die Waren innerhalb von zwei Wochen nach Eingang

beim Käufer zum vollen Wert zurück.


Vertragssprache:

In Streitfällen, ist ausschließlich die deutsche Fassung der allgemeinen Geschäftsbedingungen gültig.


Erfüllungsort und Gerichtsstand:

Der Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Mödling, soweit der Vertragspartner Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches oder eine Körperschaft Öffentlichen Rechts ist.

Der Käufer erklärt mit der Unterschrift des Vertrages die oben genannten Bedingungen zu akzeptieren und sich damit an diese zu binden.

bottom of page